Herzlich willkommen!
Wir begrüßen alle Schüler, Eltern und andere Besucher auf unserer Homepage! In nebenstehenden Rubriken finden Sie Wissenswertes über unsere Schule und Bilder, die unser Schulleben wie auch einzelne Projekte zeigen. Während eines virtuellen Rundgangs durch unser Schulgebäude bekommen Sie einen Eindruck von unseren räumlichen Gegebenheiten. Hier stellt sich unser Schul-Förderverein vor. |
Adventszeit
Am 05.12.2023 begrüßen wir Sie gern zu
unserem Adventsmarkt von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr in der Schule.
Die Schule ist wegen Baumaßnahmen derzeit nur über die Grenzstraße und den Schulhof erreichbar. Parkplätze sind im Ortsgebiet zu finden.
Waldlager vom 13.11.-17.11.23
![]() |
Die Schüler der 10., 11., 12. Klasse fuhren im Rahmen des Unterrichtsfaches Beruf und Arbeit ins Jugendwaldheim „Drei Annen“. Die Anreise erfolgte mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn und Bus). An den Vormittagen erledigten die Schüler im Rahmen von Waldeinsätzen, die von Forstarbeitern geleitet wurden, leichte forstwirtschaftliche, landeskulturelle und naturschutzorientierte Aufgaben. Dabei waren alle hochmotiviert und hatten Freude an der Arbeit im Wald.
|
![]() ![]() ![]() |
Die Nachmittage standen zur freien Verfügung, und so konnte eine Menge erlebt werden. Auf dem Plan standen eine Fahrt mit der Schlossbahn Wernigerode mit anschließender Schlossbesichtigung.
|
![]() ![]() ![]() |
Ein Besuch der Baumannshöhle in Rübeland und anschließenden individuellen Einkaufsbummel in Wernigerode war für alle ein unvergessliches Erlebnis. Den letzten freien Nachmittag verbrachten alle im Hasseröder Ferienpark auf der Bowlingbahn.
Bevor es am Freitag wieder mit Bus und Bahn Richtung Heimat ging, wurde am Abschlussabend gegrillt und es gab ein Lagerfeuer. |
1. Stufenprojekt der Berufsschulstufe – Geocaching
Ziel des Geocaching ist es, in unbekanntem Gelände ein Versteck aufzuspüren. Geocaches gibt es an verschiedenen Orten wie zum Beispiel: in kleinen Höhlen, zwischen Baumwurzeln, Mauerritzen, auf oder unter Bäumen usw. Caches sind kleine Behälter, kleine Filmdosen oder Röhrchen. Aufspüren kann man sie mit Hilfe einer App, einem GPS Gerät oder mit vorgegebenen Koordinaten. Am Runstedter See gibt es:
|
![]() |
Herbstspendenlauf
Freitagsprojekte starten wieder
Ab dem 15.9.2023 starten wieder die "Freitagsprojekte" für unsere Schülerinnen und Schüler.
Dabei können sie in diesem Schuljahr aus 14 Angeboten auswählen und sich vielseitig betätigen. Neu hinzugekommen sind u.a. Inlineskaten, Kinder-Yoga, Mathe- und Rechenspiele sowie Handarbeit.
Eine Projektbeschreibung ist HIER zu finden.
Gute Resultate beim Bundesfinale Fußball ID in Berlin
Die Fußballmannschaft der Schulen Großkayna und Merseburg sicherte sich beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia und Paralympics" vom 17.09. bis 21.09.2023 den 7. Platz. Damit kam die Mannschaft zum 2. Mal in Folge unter die ersten zehn Mannschaften in der Bundesrepublik Deutschland in dieser Schulform.
Schwimmlager im August 2023
Willkommen (zurück)…